Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Die Ringvorlesung wird bis auf weiteres Digital abgehalten. Der Zoom-Link für die Vorlesung wird rechtzeitig über die Mailingliste des SFB zur Verfügung gestellt. Gäste können sich per Mail bei Damaris Lehmann anmelden Sende eine E-Mail
Die Verschmelzung von IT und Telekommunikation in digitalen Datennetzen brachte Technologien, Unternehmen, (inter-) nationale Organisationen und Regulierungsansätze miteinander in Berührung, die zuvor voneinander unabhängige Entwicklungen genommen hatten. Sie führte deshalb auch zu substanziellen Neujustierungen von Ordnungspolitiken, Unternehmenspolitiken oder (inter-) nationalen Regulierung- und Standardisierungsbemühungen, die nicht immer problemlos verliefen. Der Vortrag nimmt diese Probleme und Problemfelder in den Blick und fragt exemplarisch nach Entwicklungsbrüchen und deren Konsequenzen.