• SFB 1187 Projekt MGK - Integriertes Graduiertenkolleg

    MGK - Integriertes Graduiertenkolleg
    Foto: Katrin Staudt | SFB 1187

Sonderforschungsbereich 1187

 

Willkommen auf der Seite des Sonderforschungsbereichs (SFB) 1187 „Medien der Kooperation“ an der Universität Siegen.

Der SFB ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund, bestehend aus 19 Teilprojekten und mehr als 60 Wissenschaftler*innen aus Medienwissenschaft, Ethnologie, Soziologie, Informatik, Linguistik, Ubiquitous Computing, Science and Technology Studies, Erziehungs-, Rechts- und Ingenieurswissenschaften.

Der SFB wird seit 2016 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.  Im Zentrum der Forschung steht die Entstehung, Gestaltung und Nutzung digitaler, datenintensiver Medien, die der SFB als kooperativ erarbeitete Kooperationsbedingungen versteht. In der ersten Förderphase (2016-2019) reagierte der SFB auf die Relevanz von sozialen Medien und Plattformen, in der zweiten Phase (2020-2023) standen datenintensive Medien und Datenpraktiken im Mittelpunkt. Die aktuelle dritte Phase (2024-2027) widmet sich dem Zusammenspiel von Sensormedien und Künstlicher Intelligenz.

Neuigkeiten

21. January 2025
SFB friert Account auf X ein
SFB beteiligt sich an bundesweiter Aktion Zahlreiche Hochschulen und Forschungsinstitutionen verkünden gemeinschaftlich, ihre Aktivitäten auf der Plattform X einzustellen. Die Universität Siegen schließt sich der Aktion an. Auch der SFB ... Mehr erfahren
10. April 2025
Die Zukunft des digitalen Geldes in Europa
Wie gestalten wir den digitalen Euro als neues Medium der Kooperation? Mit Sebastian Gießmann (Universität Siegen. SFB 1187) und Petra Gehring (TU Darmstadt)   Sebastian Gießmann und Petra Gehring diskutieren am auf der diesjährigen ... Mehr erfahren
08. April 2025
Stellenausschreibung: SHK/WHB-Stelle im SFB-Teilprojekt A04
Stellenausschreibung: SHK/WHB-Stelle im SFB-Teilprojekt A04 Für das Teilprojekt A04 „Normale Betriebsausfälle. Struktur und Wandel von Infrastrukturen im öffentlichen Dienst“ im Sonderforschungsbereich 1187 „Medien der Kooperation“ ... Mehr erfahren
03. April 2025
Hands-on Experimentation and Critical Inquiry of AI Methods
A workshop report (February 4-7)    In February 2025, the Mixing Methods Winter School at the Collaborative Research Centre 1187 brought together over thirty participants, including international researchers, students, and experts ... Mehr erfahren
31. March 2025
Erhard Schüttpelz erhält Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung
Erhard Schüttpelz ist Wissenschaftspreisträger der Aby-Warburg-Stiftung 2025 Aby-Warburg-Stiftung zeichnet Erhard Schüttpelz, Professor für Medientheorie und Teilprojektleiter am SFB 1187 Medien der Kooperation an der Universität Siegen, ... Mehr erfahren
Alle Neuigkeiten

Kommende Veranstaltungen

Wed. 30. April 2025, 14:00 - 16:00 (s.t.!) Uhr
Forschungsforum: Science Communication & Public Engagement Part #1: "Introduction"
Mehr erfahren
Wed. 07. May 2025, 14:15 - 15:45 Uhr
Ringvorlesung “Unstitching Datafication” #2 Jenny Sundén: Queer Tactics of Opacity: Resisting Public Visibility and Identification on Sexual Social Media Platforms
Mehr erfahren
Thu. 08. May 2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Workshop - B05: "Kamera-ethnographische Beobachtungen treffen Merleau-Ponty II"
Mehr erfahren
Wed. 14. May 2025, 14:15 - 15:45 Uhr
Ringvorlesung “Unstitching Datafication” #3 Rosa Menkman: De/Tangling Resolution
Mehr erfahren
Wed. 14. May 2025, 12:15 - 13:45 Uhr
MGK Masterclass mit Rosa Menkman (HEAD Genève)
Mehr erfahren
Wed. 21. May 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Vorstandssitzung
Mehr erfahren
Alle Termine in der Übersicht

Projektbereiche

Beteiligte Einrichtungen

Der SFB hat seinen Hauptstandort an der Universität Siegen. Weitere Verbundstandorte sind an den Universitäten in Köln, Hagen, Bochum, Frankfurt/Oder, Bonn, Konstanz, Paderborn und Luxemburg angesiedelt oder werden in Kooperation mit diesen geleitet. Zudem bestehen enge Zusammenarbeiten mit renommierten internationalen Wissenschaftler*innen und außeruniversitären Einrichtungen u.a. in Chicago, Warwick, Basel, Waltham und Lviv.