The talk discusses the field of Gender Studies by addressing its changes from gender to queer studies, lived realities of researchers (and students) and white womanhood and allyship. What does it mean to engage in gender studies as a critical practice?
Johanna Pitetti-Heil is a tenured senior lecturer (Akademische Rätin) for gender and diversity studies at the English Department of the University of Cologne.
Zur Reihe:
Die Reihe „Gender & Diversity Lunch“ lädt alle Mitglieder der SFBs „Medien der Kooperation“ und „Transformationen des Populären“ zu einem Austausch zu aktuellen Themen und Fragestellungen aus den Bereichen Gleichstellung, Diversity und Vereinbarkeit von Familie und Wissenschaft ein. Ziel der Reihe ist es, ein Networking zwischen SFB-Mitgliedern und Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen biografischen Erfahrungen zu ermöglichen. Zu jeder Veranstaltung wird eine Person zu einem bestimmten Thema eingeladen. Die Reihe findet in regelmäßigen Abständen zur Mittagszeit inklusive eines Imbisses statt. Vorschläge und Anregungen für Wunschthemen/-referent*innen sind jederzeit herzlich willkommen.
Ein Kooperationsformat der SFBs 1187 & 1472 zur Chancengleichheit
Anmeldung über Selina Seibt (selina.seibt@student.uni-siegen.de)
Veranstaltungsort
AH-A 228
Herrengarten 3
57072 Siegen