• SFB 1187 Projekt Ö - Öffentlichkeitsarbeit: Kooperativ Forschen und Gestalten

    Ö - Öffentlichkeitsarbeit: Kooperativ Forschen und Gestalten
    Foto: Astrid Vogelpohl | SFB 1187

Sonderforschungsbereich 1187

 

Willkommen auf der Seite des Sonderforschungsbereichs (SFB) 1187 „Medien der Kooperation“ an der Universität Siegen.

Der SFB ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund, bestehend aus 19 Teilprojekten und mehr als 60 Wissenschaftler*innen aus Medienwissenschaft, Ethnologie, Soziologie, Informatik, Linguistik, Ubiquitous Computing, Science and Technology Studies, Erziehungs-, Rechts- und Ingenieurswissenschaften.

Der SFB wird seit 2016 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.  Im Zentrum der Forschung steht die Entstehung, Gestaltung und Nutzung digitaler, datenintensiver Medien, die der SFB als kooperativ erarbeitete Kooperationsbedingungen versteht. In der ersten Förderphase (2016-2019) reagierte der SFB auf die Relevanz von sozialen Medien und Plattformen, in der zweiten Phase (2020-2023) standen datenintensive Medien und Datenpraktiken im Mittelpunkt. Die aktuelle dritte Phase (2024-2027) widmet sich dem Zusammenspiel von Sensormedien und Künstlicher Intelligenz.

Neuigkeiten

20. August 2025
Stellenausschreibung: SHK/WHB-Stelle im Teilprojekt A04
STELLENAUSSCHREIBUNG: Du bist interessiert, organisiert und hast Lust, in einem kleinen Team in die spannende und abwechslungsreiche Welt der wissenschaftlichen Arbeit einzutauchen? Veranstaltungen mitzugestalten und bei der Datenerhebung ... Mehr erfahren
07. August 2025
Im Nachgang der SFB Jahrestagung Sonderausgabe von New Media & Society zu „Digital Twinning” erschienen
Über die Triebkräfte der vierten industriellen Revolution Digitale Zwillinge stehen für das techno-ideologische Paradigma unserer Zeit. Die neue Sonderausgabe befasst sich mit Praktiken, Theorien, Technologien und der Geschichte des "Digital ... Mehr erfahren
30. July 2025
Forschungsprojekte klären über elektronische Patientenakte auf
Informationsveranstaltungen zur Einführung der elektronischen Patientenakte   Im Rahmen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung haben Forscher*innen der Universität Siegen über die Nutzung der elektronischen Patientenakte ... Mehr erfahren
07. July 2025
Stellenausschreibung: SHK/WHB-Stelle in SFB-Teilprojekt B06 gesucht
Interesse an Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld? Im Teilprojekt B06 "Un/erbetene Beobachtung in Interaktion: Smart Environments, Sprache, Körper und Sinne in Privathaushalten" des DFG Sonderforschungsbereichs 1187 „Medien der Kooperation“ ... Mehr erfahren
Alle Neuigkeiten

Kommende Veranstaltungen

Mon. 08. September 2025 - Fri. 12. September 2025
Konferenz / Autumn School "Synthetic Imaginaries: The Cultural Politics of Generative AI"
Mehr erfahren
Wed. 17. September 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Vorstandssitzung
Mehr erfahren
Mon. 06. October 2025 - Tue. 07. October 2025
Klausurtagung / Retreat
Mehr erfahren
Wed. 08. October 2025 - Fri. 31. October 2025
Ausstellung "WE ARE NOT CARPETS: I tell you my story"
Mehr erfahren
Wed. 22. October 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Vorstandssitzung
Mehr erfahren
Thu. 06. November 2025 - Fri. 07. November 2025
Workshop: "Pointing, touch and skill"
Mehr erfahren
Alle Termine in der Übersicht

Projektbereiche

Beteiligte Einrichtungen

Der SFB hat seinen Hauptstandort an der Universität Siegen. Weitere Verbundstandorte sind an den Universitäten in Köln, Hagen, Bochum, Frankfurt/Oder, Bonn, Konstanz, Paderborn und Luxemburg angesiedelt oder werden in Kooperation mit diesen geleitet. Zudem bestehen enge Zusammenarbeiten mit renommierten internationalen Wissenschaftler*innen und außeruniversitären Einrichtungen u.a. in Chicago, Warwick, Basel, Waltham und Lviv.