Teilnehmer*innen für Studie zu Smart Homes gesucht

Wie „smart“ ist Ihr Zuhause?

Eine Forschungsstudie von Stephan Habscheid, Dagmar Hoffmann, Tim Hector, Niklas Strüver (alle Universität Siegen, SFB 1187)

 

Das Projektteam von B06 „Un-/erbetene Beobachtung in Interaktion“ sucht Teilnehmer*innen für ihre Forschungsstudie zu „Smart Homes“. Sie haben ein „Smart Home“ oder wollen sich bald erste Smart Home-Geräte anschaffen? Dann nehmen Sie an der Forschungsstudie teil!

 

→ Zur Website des Teilprojekts B06

 

 

Über die Studie

Wir wollen mehr über Ihren ‚smarten‘ Alltag erfahren. Um nähere Einblicke in den Alltag mit smarten Geräten zu erhalten, möchten wir Sie bei der Einrichtung und Nutzung Ihrer Smart Home-Geräte begleiten und auf Video aufzeichnen. Die Ergebnisse und Daten nutzen wir ausschließlich zu Forschungszwecken. Die gesammelten Daten werden nach höchsten datenschutzrechtlichen Standards vertraulich verarbeitet. Bei Veröffentlichungen wird auf eine strenge Anonymisierung bzw. Verfremdung der Teilnehmer*innen geachtet.

Für die Studie suchen wir

  • Haushalte mit Smart Speaker, smarten Küchengeräten (z.B. ein Thermomix), vernetzter Elektronik (z.B. Glühbirnen, Thermostate, Türschlösser oder Steckdosen), digitalen Energiekontrollen für ein Solarpanel oder ähnlichen Geräten/Anwendungen
  • Haushalte, die noch keine solchen Geräte einsetzen, aber die Anschaffung planen und uns bei der Einrichtung und Nutzung dessen mitnehmen möchten.

Bei einer Teilnahme bieten wir Ihnen eine Aufwandsentschädigung, die je nach Umfang der Teilnahme zwischen 30 und 180 Euro betragen kann.

 

Bei einer Teilnahme erwartet Sie:

  • Die Video-Aufnahme der Nutzung von Smart Home-Geräten in bestimmten Situationen, z.B. beim Kochen und Spielen, bei alltäglichen Unterhaltungen oder bei Besuchen von Freunden und Bekannten.
  • Wenn möglich die Video-Aufnahme der Ersteinrichtung von Smart Home-Geräten (Auspacken, Installation, Verbinden mit dem Smartphone und Platzierung in der Wohnung).
  • Die Erfassung aller Smart Home-Anwendungen in Ihrer Wohnung sowie verschiedene Interviews mit Ihnen sowie mit anderen Haushaltsmitgliedern.
  • Um die Verbindung zwischen dem Smart Home-Gerät und Ihrem Smartphone zu ermitteln soll außerdem in bestimmten Situationen ein Screen-Recording durchgeführt werden.

Kameras und Audio-Aufnahmegeräte werden von uns zur Verfügung gestellt.

 

Teilnahmevoraussetzungen: Alle Mitglieder Ihres Haushaltes müssen mindestens 16 Jahre alt sein.

 

 

Kontakt

Bei Fragen schreiben Sie gerne eine Mail an das Projektteam: ipa-studie[æt]uni-siegen.de.

 

Download Postkarte

Download Plakat