Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Habscheid, Stephan, Prof. Dr.
B06 TeilprojektleiterStephan Habscheid ist Professor für Germanistik / Angewandte Sprachwissenschaft an der Universität Siegen. Er ist seit 2011 Mitantragsteller und Betreuer mehrerer medienlinguistischer Promotionen im DFG-Graduiertenkolleg 1769 „Locating Media“. Im DFG-Sonderforschungsbereich 1187 „Medien der Kooperation“ übernahm er 2020 gemeinsam mit Dagmar Hoffmann von Wolfgang Ludwig-Mayerhofer die Leitung des Projekts B06 „Un/erbetene Beobachtung“, das sich seither mit „Intelligenten Persönlichen Assistenten“ (IPA) befasst, mit denen Nutzerinnen und Nutzer im Rahmen privater Alltagspraktiken durch „Voice User Interfaces“ (VUI) interagieren.
Stephan Habscheid studierte Germanistik und Geschichte. Er wurde in Älterer deutscher Philologie promoviert und in Germanistischer Linguistik habilitiert. Er war Gastwissenschaftler am Institut für Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft der Universität Wien (2008) und Fellow der Forschungsgruppe „Communicating Disaster“ am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld (2011). Gemeinsam mit Dr. Erika Linz (Universität Bonn) leitete er das DFG-Projekt „Theater im Gespräch. Sprachliche Kunstaneignungspraktiken in der Theaterpause der Theaterpause“ (2014-2016, Publikation: 2018). Zusammen mit Andreas Müller, Britta Thörle und Antje Wilton gab er in der Reihe „Handbücher Sprachwissen“ (de Gruyter) das „Handbuch Sprache in Organisationen“ (2018) heraus.
Seit 2012 ist Stephan Habscheid Mitherausgeber der „Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik“ (LiLi).
- Sprache in Institutionen und Organisationen
- Small Talk und Konversation
- Theoretische Grundlagen der Soziopragmatik: Sprache in kommunikativen Praktiken; Medienlinguistik; linguistische Kommunikationstypologie.