Becker, Maximilian, Prof. Dr.

A07 Teilprojektleiter

Universität Siegen, Unteres Schloss 3, 57072 Siegen, Raum: US-F 212, Telefon: +49(0)271 - 740 3458

  • Bürgerliches Recht und Schnittstellen zum Medizinrecht
  • Datenrecht und Informationstechnologierecht 
  • IP-Recht und Medienrecht (Gewerblicher Rechtsschutz/Immaterialgüterrecht, insb. neue Schutzgüter: Veranstaltungen, Daten in der Industrie 4.0, Domains; Urheberrecht, insb. Modernisierung des Urheberrechts)
  • Wettbewerbsrecht
  • Rechtsmethodik (mit Übergängen zu Rechtsphilosophie und Rechtstheorie)
  • M. Becker, Generative KI und Deepfakes in der KI-VO – Für eine Positivkennzeichnung authentischer Inhalte, CR 2024, S. 353–366 https://doi.org/10.9785/cr-2024-400604
  • M. Becker, Datenwirtschaft unter der DSGVO – Eine nicht getroffene Entscheidung am Beispiel von KI-VO und Data Act, Festschrift für Andreas Wiebe (2024), S. 225–238
  • M. Becker, IoT-Daten als Gemeineigentum – Der Data Act als digitale Utopie, RDi 2024, S. 615–627 https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-RDI-B-2024-S-615-N-1
  • M. Becker, Menschenfremde Immaterialgüter – Eine humanistische Legitimierung von IP-Rechten, Goldhammer/Legner (Hrsg.), "Freiheitskonflikte im Immaterialgüterrecht", 2024, S. 59–84, ISBN 978-3-16-163690-5
  • M. Becker, Verpflichtung und Verfügung im Lizenzrecht - Am Beispiel der jüngeren Rechtsprechung zur Markenlizenz, GRUR 2025, S. 457-471 https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-GRUR-B-2025-S-457-N-1
  • M. Becker, Anmerkung zu BGH, Urt. v. 27.03.2025, I ZR 223/19 - Arzneimittelbestelldaten II; I ZR 222/19 - Arzneimittelbestelldaten III, jurisPR-WettbR 6/2025 

Publikationsliste