Diversity Lunch: Über Anfeindungen in der Wissenschaftskommunikation – ein Workshop mit Scicomm-Support
Wednesday, 26. November 2025, 10:00 - 12:00 (s.t.!) Uhr Organisiert von Chancengleichheit

Anfeindungen in der Wissenschaftskommunikation?

Zum gezielten Umgang mit Hassrede und Wissenschaftsfeindlichkeit:

ein Workshop mit dem Unterstützungs- und Beratungsnetzwerk Scicomm-Support

Wissenschaftsfeindlichkeit und Hassrede gegen Wissenschafter*innen, Wissenschaftskommunikator*innen und wissenschaftlichen Einrichtungen haben, nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie, spürbar zugenommen. Doch wie kann man in der Wissenschaftskommunikation auf solche Angriffe reagieren, sich darauf vorbereiten und Unterstützung finden?

Dieser Workshop bietet Einblicke in das Themenfeld, stellt die Beratungs- und Unterstützungsangebote der nationalen Anlaufstelle Scicomm-Support vor, bietet Raum für Austausch und erste praktische Handlungsmöglichkeiten.

Scicomm-Support unterstützt und berät Wissen­schaft­ler*innen und Wissen­schafts­kommu­ni­ka­tor*in­nen bei Angriffen und unsachlichen Konflikten in der Wissen­schafts­kommuni­kation. Mehr Informationen über den Scicomm-Support sind online zu finden: www.scicomm-support.de.

 

Über die Veranstaltungsreihe

Die Reihe „Diversity Lunch“ ist eine Kooperation der SFBs „Medien der Kooperation“ und „Trans­forma­tionen des Popu­lären“ und lädt alle Mit­glieder und Interes­sierten zu einem Austausch zu aktuellen Themen und Frage­stellungen rund um Diver­sität in der Wissen­schaft ein.

Eine Teilnahme ist online als auch in Präsenz im Herren­garten möglich. Im Anschluss an die Ver­anstal­tung laden wir herz­lich zu einem kleinen Imbiss/Lunch im Herren­garten (AH-A 208/209) ein!

Anmeldungen bitte bis zum 12.11. an Judith Münster: judith.muenster[ae]student.uni-siegen.de

Veranstaltungsort

Universität Siegen
Campus Herrengarten
AH-A 217/218
Herrengarten 3
57072 Siegen

Kontakt

Wissenschaftliche Koordination
Dr. Karina Kirsten
karina.kirsten[æt]uni-siegen.de


Zurück zum Kalender