Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Werkstatt Praxistheorie – A04: „Normale Betriebsausfälle. Struktur und Wandel von Infrastrukturen im öffentlichen Dienst“
Das übergreifende Ziel der Werkstatt Praxistheorie A ist eine
Neuperspektivierung der Mediengeschichte und Medienanalyse, die Praxis
allen anderen Größen vorlagert und deshalb vor allem Produktions- und
Arbeitsprozesse in den Vordergrund rückt. Für die historiographische und
ethnographische Arbeit sollen die ‚Medien der Kooperation‘ in drei
praxis- und medientheoretischen Kategorien heuristisch erfasst werden:
Medienpraktiken der Koordination, Medienpraktiken der Delegation und
Medienpraktiken der Registrierung und Identifizierung. Anhand dieser
Kategorien werden Medienpraktiken in Öffentlichkeiten und
Infrastrukturen untersucht.
Veranstaltungsort
Universität Siegen
Campus Am Herrengarten
Raum AH 228
Am Herrengarten 3
57072 Siegen
Campus Am Herrengarten
Raum AH 228
Am Herrengarten 3
57072 Siegen