Dr. Judith Rommel beschäftigt sich seit mehreren Jahren aktiv mit dem Thema Neurodiversität. Aktuell ist sie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart tätig. Sie ist zudem Gründerin und 1. Vorsitzende des BZND Zentrum für Neurodiversität e. V.. Im Rahmen ihres Vortrages wird sie über unterschiedliche Neurodivergenzen und die damit verbundenen kommunikativen Herausforderungen sowie die positiven Aspekte insbesondere im Hochschulkontext informieren und Gelegenheit zum Austausch und der Diskussion anhand von Fallbeispielen geben. Zudem wird sie einen Einblick in das Social Innovation Projekt Lilevi geben, das vom BZND e. V. getragen wird.
Über die Veranstaltungsreihe
Die Reihe „Diversity Lunch“ ist eine Kooperation der SFBs „Medien der Kooperation“ und „Transformationen des Populären“ und lädt alle Mitglieder und Interessierten zu einem Austausch zu aktuellen Themen und Fragestellungen rund um Diversität in der Wissenschaft ein.
Eine Teilnahme ist online als auch in Präsenz im Herrengarten möglich. Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir herzlich zu einem kleinen Imbiss/Lunch im Herrengarten (AH.A 208/209) ein!
Kontakt & Anmeldung: Dr. Raphaela Knipp
Veranstaltungsort
Campus Herrengarten
AH-A 217/18 (hybrid)
Herrengarten 3
57072 Siegen
Kontakt
Dr. Raphaela Knipp
knipp[æt]sfb1472.uni-siegen.de
Zurück zum Kalender