Blicklabor „Berührung“ (B05)
Friday, 13. December 2024, 9:30 - 15:00 Uhr Organisiert von Bina E. Mohn und Astrid Vogelpohl

Diskutant*innen | Programm | Veranstaltungsort | Kontakt

Banner Blicklabor Berührung

Mit dem Bundle Explorer Sinnespraktiken in digitalen Kindheiten untersuchen.

mit Bina E. Mohn (Zentrum für Kamera-Ethnographie, Berlin)
und Astrid Vogelpohl (Uni Siegen, SFB 1187 „Medien der Kooperation“)

Anmeldungen bitte bis zum 06.12.2024 an Astrid Vogelpohl.

 

Zum Blicklabor „Berührung“

Der Bundle Explorer ist eine von Bina E. Mohn und Astrid Vogelpohl entwickelte multimediale Forschungsplattform, die im Rahmen einer Orientierung der Kamera-Ethnographie an Wittgenstein entstanden ist, an seinem Sprachspiel Ansatz (grammatische Untersuchung) und der Abwandlung in eine ‚zeigende Grammatik‘. Mit dem Bundle Explorer lässt sich an kurzen Filmen untersuchen, wie Praktiken mit Praktiken gebündelt auftreten und wie ihre Umgebungen und materiellen Settings daran partizipieren. Die Identifizierung der Bündel, in die Praktiken verwoben sind, eröffnet einen Zugang zur jeweiligen Situierung das Spektrum an Situierungen wiederum bietet die Basis für eine praxeologische Konturierung von ‚Berührung‘ als Praxis und Begriff. Auf selbstgewählten Wegen durch den Explorer ergeben sich Vergleiche, Unterscheidungen und Zuordnungen, schließlich auch Kategorien, Überschneidungen und Grenzfälle.

Der Prototyp „Bundle Explorer: Berührung“ untersucht Berührungspraktiken im Feld der frühen Kindheit und eröffnet darüber ein neues Verständnis situierter Sinnespraktiken in digitalisierten Alltagswelten. Im Umgang mit dem  „Bundle Explorer“ werden  im Rahmen des eintägigen Workshops Erkundungspfade und Denkwege erprobt und diskutiert.

Die Veranstaltung wendet sich an Promovierende, Postdocs und Forschende aus den Medien-und Erziehungswissenschaften, Kultur- und Sozialwissenschaften.

 

Diskutant*innen:

Birgit Griesecke
Japanologin und Philosophin, Schwerpunkt Philosophie Wittgensteins, Berlin

Klaus Amann
Wissenschaftssoziologe und Bildungsberater, Schwerpunkt Methodenentwicklung, Dörsdorf

Jochen Lange
Erziehungswissenschaftler, Schwerpunkt Digitalisierung, Materialität und Medialität in Kindheit und Schule, Uni Siegen, SFB 1187 „Medien der Kooperation“

 

Programm

09:30 – 11:00
Vorstellung: „Bundle Explorer Berührung“
Begrüßung mit Vorstellungsrunde
Vorgeschichte und methodologische Rahmung (Bine E. Mohn)
Forschen mit dem Bundle Explorer (Astrid Vogelpohl)


11:00 – 11:15
Kaffeepause


11:15 – 12:30
Werkstattphase
Erprobung von Wegen durch den Bundle Explorer und Formulierung eigener Beobachtungen und Gedanken (als Eintrag in den Explorer).


12:30 – 13:30
Mittagspause


13:30 – 14:30
Austausch
Impulse von Klaus Amann, Birgit Griesecke und Jochen Lange
Diskussionsrunde: Erfahrungen mit dem Bundle Explorer und Überlegungen zum Berühren als Praxis und Begriff.


14:30 –15:00
Feedback

 

Veranstaltungsort

Universität Siegen
Campus Herrengarten
AH-A 217/18
Herrengarten 3
57072 Siegen

Links

Poster

Kontakt

SFB 1187 “Medien der Kooperation”
Astrid Vogelpohl
Astrid.vogelpohl[æt]uni-siegen.de


Zurück zum Kalender