Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Tatjana Seitz is a PhD researcher, she holds an M.A. in Digital Media and Culture from the Centre for Interdisciplinary Methodologies at the University of Warwick, UK. Her project 'APIs as Social Interfaces. Contextualising APIs Web Architecture Historiography between Platform Aesthetics and Platform Criticism' is situated at the intersection of critical economic, aesthetic and data driven concepts within the context of corporate social interfaces. Moreover, the project is concerned with methodologies for the study of computational cultures. Likewise, she is interested in the history of the web and in particular in the shift from web 1.0 to web 2.0 which she explored in her M.A. dissertation. She has published on the shifting 'grammars of action' of the early 2000s web design.