Förster, Susanne, M.A.

B08 und MGK Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Susanne Förster ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Agentic Media – Formationen von Semi-Autonomie am Sonderforschungsbereich Medien der Kooperation der Universität Siegen. Ihre Promotion fokussiert auf Praktiken und Diskurse des Entwicklens, Nutzens und Testens von machine learning Modellen. Mit Expert*inneninterviews und Methoden der Felforschung untersucht sie die Methoden des Sense-Makings von an der Entwicklung beteiligten Akteuren. Aktuell fokussiert sie auf Diskussionen über Testverfahren (benchmarks) von Sprachmodellen sowie über (unerwartetes) „Fehlverhalten“ („Halluzinationen“), die sich gegenwärtig in der computerwissenschaftlichen Literatur abspielen. Susanne studierte Soziologie und Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung an der Universität Bielefeld sowie der TU Berlin. In dieser Zeit war sie am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung (IWT), Bielefeld, und für den Masterstudiengang Wissenschaftsforschung der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. Vor ihrer Tätigkeit an der Universität Siegen arbeitete sie für das Haus der Kulturen der Welt (HKW), Berlin, wo sie zuletzt die Ausstellung „Aby Warburg: Bilderatlas Mnemosyne – Das Original“ koordinierte und die Produktion des begleitenden Foliobuchs betreute.

  • Science and Technology Studies
  • Wissenschaftsforschung
  • Critical Data Studies

2025

Förster, Susanne und Skop, Yarden. 2025 "Between fact and fairy: tracing the hallucination metaphor in AI discourse". AI & Society. DOI: https://doi.org/10.1007/s00146-025-02392-w

2023

Förster, Susanne. 2023. „The Bigger the Better? The Size of Language Models and the Dispute over Alternative Architectures“. A Peer-Reviewed Journal About 12 (1): 120-134. DOI: https://doi.org/10.7146/aprja.v12i1.140444

Förster, Susanne. 2023. „Small Talk: About the Size of Language Models“. Toward a Minor Tech: A Peer-reviewed Newspaper 12 (1): 2. URL: cc.vvvvvvaria.org/wiki-to-print/pdf/Toward_a_Minor_Tech.