Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Baringhorst, Sigrid, Prof. Dr.
B03 TeilprojektleiterinUniversität Siegen
Raum AH-A 215
Herrengarten 3
57072 Siegen
Telefon: +49 (0)271-740-4510
- Politische Kommunikationsforschung, insbesondere Politik im Netz;
- Politische Partizipationsforschung, insbesondere politischer Protest und soziale Bewegungen;
- Vergleichende Integrations- und Migrationspolitik (insbesondere Großbritannien und Australien)
- Baringhorst, Sigrid (2014): „Internet und Protest. Zum Wandel von Organisationsformen und Handlungsrepertoires – ein Überblick“, in: Voss, Kathrin (Hg.): Internet & Partizipation. Bottom-up oder Top-down? Politische Beteiligungsmöglichkeiten im Internet. Wiesbaden: Springer Verlag für Sozialwissenschaften, S. 91-114.
- Baringhorst, Sigrid (2013): „Paradigmenwechsel in der deutschen Migrations- und Integrationspolitik – Quellen der Legitimation und neue Forschungsdesiderate“, in: Schimany, Peter/Loeffelholz, Hans Dietrich (Hg.): Beiträge zur Migrations- und Integrationsforschung. Aus Anlass des 60-jährigen Bestehens des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Nürnberg: BAMF, S. 44-63.
- Baringhorst, Sigrid/Kneip, Veronika/Marz, Annegret/Niesyto, Johanna (2010): Unternehmenskritische Kampagnen im Zeichen digitaler Kommunikation. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (Reihe Demokratie und Bürgergesellschaft).
- Baringhorst, Sigrid (2009): „Politischer Protest im Netz – Möglichkeiten und Grenzen der Mobilisierung transnationaler Öffentlichkeit im Zeichen digitaler Kommunikation“, in: Marcinkowski, Frank/Pfetsch, Barbara (Hg.): Politik in der Mediendemokratie, Politische Vierteljahresschrift, Sonderhefte 42. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaft, S. 609-635.
- Baringhorst, Sigrid (2009): „Political Campaigning – Typological and Historical Approaches“, in: Baringhorst, Sigrid/Kneip, Veronika/Niesyto, Johanna (Hg.): Political Campaigning on the Web. Bielefeld: Transcript, 9-30.
- Baringhorst, Sigrid (2008): „Kuluttajakansalaisten poliittinen voimaantuminen – Verkon korporaatiovastaisen kampanjoinnin mahdollisuuksia ja ongelmia“, in: Politiikka 50 (1) (Quarterly Journal of the Finnish Political Science Association), S. 37-50.
- Baringhorst, Sigrid (2004): „Policies of Backlash – Recent Shifts in Australian Migration Policies“, in: Journal of Comparative Policy Analysis 4 (2), S. 130-158.
- Baringhorst, Sigrid (1998): Politik als Kampagne - Zur medialen Erzeugung von Solidarität. Opladen: Westdeutscher Verlag.
- Baringhorst, Sigrid (1991): Fremde in der Stadt. Multikulturelle Minderheitenpolitik, dargestellt am Beispiel der nordenglischen Stadt Bradford. Baden-Baden: Nomos-Verlag.
- Baringhorst, Sigrid/Hunger, Uwe/Schönwalder, Karen (Hg.): Politische Steuerung von Integration - Intentionen und Wirkungen. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.