Diversity Lunch mit Dr. Judith Rommel (BZND Zentrum für Neurodiversität e. V.) über „Neurodiversität“
Wednesday, 18. June 2025, 10:30 - 12:00 Uhr Organisiert von Chancengleichheit

Dr. Judith Rommel beschäftigt sich seit mehre­ren Jahren aktiv mit dem Thema Neuro­diver­sität. Aktuell ist sie an der Dualen Hoch­schule Baden-Württem­berg (DHBW) in Stutt­gart tätig. Sie ist zudem Grün­derin und 1. Vorsitzende des BZND Zentrum für Neurodiversität e. V.. Im Rahmen ihres Vor­trages wird sie über unter­schied­liche Neuro­diver­genzen und die damit verbun­denen kommuni­kativen Heraus­forde­rungen sowie die posi­tiven Aspekte ins­beson­dere im Hoch­schul­kontext infor­mieren und Gelegen­heit zum Aus­tausch und der Diskus­sion anhand von Fall­bei­spielen geben. Zudem wird sie einen Ein­blick in das Social Innovation Projekt Lilevi geben, das vom BZND e. V. getragen wird.

Über die Veranstaltungsreihe
Die Reihe „Diversity Lunch“ ist eine Kooperation der SFBs „Medien der Kooperation“ und „Trans­forma­tionen des Popu­lären“ und lädt alle Mit­glieder und Interes­sierten zu einem Austausch zu aktuellen Themen und Frage­stellungen rund um Diver­sität in der Wissen­schaft ein.

Eine Teilnahme ist online als auch in Präsenz im Herren­garten möglich. Im Anschluss an die Ver­anstal­tung laden wir herz­lich zu einem kleinen Imbiss/Lunch im Herren­garten (AH.A 208/209) ein!

Kontakt & Anmeldung: Dr. Raphaela Knipp

Veranstaltungsort

Universität Siegen
Campus Herrengarten
AH-A 217/18 (hybrid)
Herrengarten 3
57072 Siegen

Kontakt

wissenschaftliche Koordination SFB 1472 "Transformationen des Populären"
Dr. Raphaela Knipp
knipp[æt]sfb1472.uni-siegen.de


Zurück zum Kalender