This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Der Workshop thematisiert die Theoriegeschichte von Öffentlichkeit und erprobt Momente eines Neuansatzes, der die Frage der Öffentlichkeit von einer ihrer basalen Operationen her reformuliert: von der Veröffentlichung und den sie konstituierenden Semantiken und Praktiken. Ist die Theoriegeschichte der Öffentlichkeit von Haus aus eng mit der Forschung zur Literaturgeschichte seit dem 18. Jahrhundert verknüpft, so würde eine auf diese Weise perspektivierte Begriffs- und Praxisgeschichte die für literarische Öffentlichkeit konstitutiven Infrastrukturen ins Zentrum des Interesses rücken.
Der Siegener Workshop soll mit entsprechend versuchsweisen Fallstudien und Lektüren die literatur- und kultur-, medien- und sozialwissenschaftliche interdisziplinäre Erforschung von Öffentlichkeit sowohl historisch als auch theoretisch voranbringen.
Venue
Artur-Woll-Haus
Am Eichenhang 50
57076 Siegen
Programm
Donnerstag, 01. Dezember 2016
Freitag, 02. Dezember 2016
.
.
Contact
Back to calendar