
Visualisierung der sensorischen Erkennung, die an Bord von Waymo-Fahrzeugen abläuft. (Quelle: Waymo)
Teilprojektleiter*innen:
Prof. Dr. Carolin Gerlitz
Prof. Dr. Tristan Thielmann
Mitarbeiter*innen:
Dr. Sam Hind
Fernando N. Van der Vlist
André Heck, MA
Assozierte Mitarbeiter*innen:
Hendrik Bender
PD Dr. Michael Lommel
Max Kanderske
Asko Lehmuskallio
Das Teilprojekt A03 untersucht wie die sensorgestützte und zunehmend autonome Navigation aktuelle Vorstellungen von Kartierung, Räumlichkeit, Autonomie und Bewegung rekonfiguriert. A03 führt zu diesem Zweck zwei Fallstudien (SLAM-basierte Indoor-Navigation und vernetzte Outdoor-Navigation autonomer Fahrzeuge) durch, die durch eine übergreifende Analyse zur Spezifizität von Sensormedien, ihren Infrastrukturen und Datenpraktiken ergänzt werden. Alle drei Arbeitspakete eröffnen die Frage nach dem Verhältnis von Raum- und Medienpraktiken auf neue Weise, da Medien und Sensoren Räume durchdringen und so die Programmierbarkeit von Raum, Bewegung und Kooperation ermöglichen. Ziel ist es, die für gegenwärtige Navigationsvorgänge charakteristische wechselseitige Verfertigung von Medien-, Daten- und Raumpraktiken mittels digitalen und ethnographischen Forschungsmethoden neu zu bestimmen. Die These des Teilprojekts lautet, dass dadurch eine Raum- und Medienpraktik primär als Datenpraktik erfahrbar und die Bedeutsamkeit klassischer raum- und medienbezogener Dichotomien wie indoor/outdoor oder online/offline relativiert wird.

HERE 360 Interface-Mockup für sensorbasierte Objekterkennung. (Quelle: HERE Technologies)
Publikationen
Im Erscheinen
Thielmann, T., Kanderske, M. 2022. Mediengeographie - Handbuch für Wissenschaft und Praxis. Baden-Baden: Nomos.
2020
Kanderske, Max. 2020. “Simultane Lokalisierung und Kartierung.” In Mediengeographie - Handbuch für Wissenschaft und Praxis. Baden-Baden: Nomos.
2019
Dieter, M.; Gerlitz, C.; Helmond, A.; Tkacz, N.; van der Vlist, F. N. und Weltevrede, E. 2019. “Multi-situated App Studies: Methods and Propositions.”
Social Media & Society 5 (2): 1-15.
https://doi.org/10.1177/2056305119846486.
Helmond, A., & van der Vlist, F. N. 2019. “Social Media and Platform Historiography: Challenges and Opportunities.” In
TMG – Journal for Media History 22 (1), 6–34.
https://doi.org/10.18146/tmg.434.
Helmond, A., Nieborg, D. B., & van der Vlist, F. N. 2019. “Facebook’s evolution: Development of a platform-as-infrastructure.” In
Internet Histories: Digital Technology, Culture and Society 3 (2), 123–146.
https://doi.org/10.1080/24701475.2019.1593667.
Kanderske, Max und Thielmann, Tristan. 2019. “SLAM and the Situativeness of a New Generation of Geomedia Technologies.”
Communication and the Public 4 (2): 118-132.
https://doi.org/10.1177/2057047319851208.
Thielmann, Tristan. 2019. “The Bicycle at the End of the 19th Century: An Instrument for Land Surveying and Mapping.”
Proceedings of the 29th International Cartographic Conference 2: 129.
https://doi.org/10.5194/ica-proc-2-129-2019.
2018
Alinejad, Donya; Candidatu, Laura I; Mevsimler, Melis; Minchilli, Claudia; Ponzanesi, Sandra und van der Vlist, Fernando N. 2018. “Diaspora and mapping methodologies: tracing transnational digital connections with ‘mattering maps’.”
Global Networks, a Journal of Transnational Affairs: 1–23.
https://doi.org/10.1111/glob.12197.
Bender, Hendrik, Hrsg. 2018. “The New Aerial Age: Die wechselseitige Verfertigung gemeinsamer Raum- und Medienpraktiken am Beispiel von Drohnen-Communities.” In
Kollaboration: Beiträge zu Medientheorie und Kulturgeschichte der Zusammenarbeit, hg. von Ghanbari, N.; Otto, I.; Schramm, S. und Thielmann, T., 121-145. Paderborn: Wilhelm Fink.
https://doi.org/10.30965/9783846758403_008.
Gerlitz, Carolin, Hrsg. 2018. “Retrieving.” In
The International Handbook of Interdisciplinary Research Methods, hg. von Lury, Celia, 126-131. London: Routledge.
https://doi.org/10.4324/9781315714523-19.
Lommel, Michael, Hrsg. 2018. “Was ist Zeit? Synergien im Omnibusfilm Ten Minutes Older.” In
Kollaboration. Beiträge zu Medientheorie und Kulturgeschichte der Zusammenarbeit, hg. von Ghanbari, Nacim; Otto, Isabell; Schramm, Samantha und Thielmann, Tristan, 57–80. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag.
https://doi.org/10.30965/9783846758403_005.
Marres, Noortje und Gerlitz, Carolin, Hrsg. 2018. “Social Media as Experiments in Sociality.” In
Inventing the Social, hg. von Marres, Noortje; Guggenheim, Michael und Wilckie, Alex, 253-286. Manchester: Matterning Press.
http://wrap.warwick.ac.uk/103450/.
Opper, Teresa, Hrsg. 2018. “Spiel, Satz und Match‘. Zur kollaborativen Spezifik von Dating-Apps.” In
Kollaboration. Beiträge zu Medientheorie und Kulturgeschichte der Zusammenarbeit, hg. von Ghanbari, Nacim; Otto, Isabell; Schramm, Samantha und Thielmann, Tristan, 97-120. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag.
https://doi.org/10.30965/9783846758403_007.
Pánek, Jiří; Gekker, Alex; Hind, Sam; Wendler, Jana; Perkins, Chris und Lammes, Sybille. 2018. “Encountering Place: Mapping and Location-Based Games in Interdisciplinary Education.”
The Cartographic Journal 55 (3): 1-12.
https://doi.org/10.1080/00087041.2017.1386342.
Thielmann, Tristan, Hrsg. 2018. “Die bewegte Mediengeschichte des Fotofahrtenführers: ein Co-Motion-Picture.” In
Kollaboration. Beiträge zu Medientheorie und Kulturgeschichte der Zusammenarbeit, hg. von Ghanbari, Nacim; Otto, Isabell; Schramm, Samantha und Thielmann, Tristan. Paderborn: Fink.
https://doi.org/10.30965/9783846758403_009.
Thielmann, Tristan, Hrsg. 2018. “Der einleuchtende Grund digitaler Bilder. Die Mediengeschichte und Medienpraxistheorie des Displays.” In
Display / Dispositiv. Ästhetische Ordnungen, hg. von Frohne, Ursula; Haberer, Lilian und Urban, Annette. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag.
https://doi.org/10.30965/9783846756348_022.
Thielmann, Tristan; Schulz, Carmen und Lommel, Michael, Hrsg. 2018. “Das Fahrrad: Ein Medium der Landerschließung.” In Landmedien und mediale Bilder von Ländlichkeit im 20. Jahrhundert, hg. von Zimmermann, Clemens 15, 205–230. Innsbruck: Studien Verlag.
2017
Gerlitz, Carolin, Hrsg. 2017. “The multivalence of consumer affect.” In Charisma and the Arts of Market Attachment, hg. von Hetherington, K.; Harvey, P. und Bennett, T. London: Routledge.
Helmond, Anne; Nieborg, David B. und van der Vlist, Fernando N. 2017. “The Political Economy of Social Data: A Historical Analysis of Platform-Industry Partnerships.”
Proceedings of the 8th International Conference on Social Media & Society: 38:1–38:5. New York, NY, USA: ACM.
https://doi.org/10.1145/3097286.3097324.
Passmann, Johannes und Gerlitz, Carolin. 2017. “Popularisierung einer digitalen Medien-Praktik.”
Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 47 (3): 375–393.
https://doi.org/10.1007/s41244-017-0067-1.
van der Vlist, Fernando N. 2017. “Counter-Mapping Surveillance: A Critical Cartography of Mass Surveillance Technology After Snowden.”
Surveillance & Society 15 (1): 137-157.
http://orcid.org/0000-0003-1401-0325.
2016
Gerlitz, Carolin, Hrsg. 2016. “Data Point Critique.” In
The Datafied Society Studying Culture through Data, hg. von Schäfer, Mirco T. und van Es, karin, 241-245. Amsterdam: Amsterdam University Press.
https://doi.org/10.25969/mediarep/12478.
2015