Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Strauch, Annette, M.A.
INF Wissenschaftliche MitarbeiterinUniversität Siegen
AH-A 222
Herrengarten 3
57072 Siegen
Telefon: +49 (0)271-740-5260
- Forschungsdatenmanagement (FDM),
- Technische Infrastruktur zum FDM (Tools, DMP),
- Umgang mit Forschungsdaten, dLZA, im Zusammenhang mit Infrastrukturkonzepten für die Beforschung kooperativer Medien
- "Gute Wissenschaftliche Praxis" (Teilen von wissenschaftlichen Daten und Nachhaltigkeit) für die Universität Siegen, NRW und darüber hinaus
- Entwicklung einer Informationsinfrastruktur und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement, welche die Arbeitspraktiken des SFB "Medien der Kooperation" langfristig unterstützt, um damit gleichzeitig die Forschungspraktiken generell in den digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften weiterzuentwickeln.
(Auswahl):
- Strauch, Annette, “bwFLA — Landesweites Projekt: Forschungsdaten für die Ewigkeit”, Uni Ulm intern - das Ulmer Universitätsmagazin, Nr. 319 (42. Jg.), Dezember 2012 Autor / Hrsg. Baur.
- Von Suchodoletz Dirk, Rechert Klaus, Valizada Isgandar, Strauch Annette Emulation as an Alternative Preservation Strategy – Use-Cases, Tools and Lessons Learned 2013 NESTOR Workshop Langzeitarchivierung, INFORMATIK 2013, LNI/GI, Seiten: 592 - 606. http://files.dnb.de/nestor/edition/Sonderheft1-Informatik2013.pdf