This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Werkstatt Praxistheorie – A04: “Normale Betriebsausfälle. Struktur und Wandel von Infrastrukturen im öffentlichen Dienst”
Das übergreifende Ziel der Werkstatt Praxistheorie A ist eine
Neuperspektivierung der Mediengeschichte und Medienanalyse, die Praxis
allen anderen Größen vorlagert und deshalb vor allem Produktions- und
Arbeitsprozesse in den Vordergrund rückt. Für die historiographische und
ethnographische Arbeit sollen die ‚Medien der Kooperation‘ in drei
praxis- und medientheoretischen Kategorien heuristisch erfasst werden:
Medienpraktiken der Koordination, Medienpraktiken der Delegation und
Medienpraktiken der Registrierung und Identifizierung. Anhand dieser
Kategorien werden Medienpraktiken in Öffentlichkeiten und
Infrastrukturen untersucht.
Venue
Universität Siegen
Campus Am Herrengarten
Raum AH 228
Am Herrengarten 3
57072 Siegen
Campus Am Herrengarten
Raum AH 228
Am Herrengarten 3
57072 Siegen